Führungskräftetraining – einfach, nachhaltig
Für Sie persönlich!
Ich zeige Ihnen, wie Sie ergänzend zum Führungskräfte-Seminar modular weitere „Skills“ aufbauen.
Im Zeitalter der Digitalisierung wird neben dem Erwerb der technologischen Kompetenz der Umgang mit der persönlichen Achtsamkeit immer wichtiger.
Entdecken Sie die »Aspekte der persönlichen Achtsamkeit« und nutzen Sie diese!
Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel. Neue Herausforderungen strömen täglich auf Sie ein. Als Teamleitung oder leitende Führungskraft sind Sie immer gefragt!
Ständig müssen Sie Erwartungen, die an Sie gerichtet werden, erfüllen. Da sind das Team, Vorgesetzte, Businesspartner und das private Umfeld!
Doch wie steht's um Ihren inneren Ausgleich und wie können Sie sich mental besser aufstellen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stress zu bewältigen und auf die eigene mentale Gesundheit zu achten.
In meinem Training lernen Sie, den Blick auf sich selbst zu lenken.
Wir identifizieren unter anderem "typische Denkfallen".
Während des Trainings bekommen Sie nicht nur Gelegenheit zur Reflexion, sondern auch viele alltagstaugliche und bewährte Tipps.
Das Training findet in Präsenz statt!
Erkunden Sie eine neue Form der Erholung zur Stressbewältigung mit »Shinrin Yoku«!
Lernen Sie den Wald und die Natur als Therapeut kennen!
In Japan wird »Shinrin Yoku« als Therapie sogar vom Arzt verschrieben. »Shinrin Yoku« ist weder ein Yoga-Kurs, noch eine Gemüse-Kur im Freien!
Im übertragenen Sinne geht es darum, "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes zu nehmen".
Aus Unkenntnis wird das "Waldbaden" oftmals mit spazieren gehen verwechselt. Ziel des Spazierengehens ist es, eine Strecke abzulaufen.
Beim »Shinrin Yoku« liegen die Ziele darin, Stresshormone abzubauen und sich auf die positive Wirkung der Natur einzulassen.
Mit verschiedenen Übungen in der Waldatmosphäre können Sie wieder Ihre innere Ruhe finden und neue Kraft tanken. Alle Sinnes- und Atemübungen basieren auf Freiwilligkeit.
Genießen Sie die bewusste Auszeit und nehmen Sie das Geschenk der Kraftquelle "Wald" erholt in Ihren Alltag mit!
Die "Wald-Auszeit" kann sowohl als individuelles Angebot, als auch mit einer Gruppe im Rahmen eines Führungskräfte-Trainings stattfinden.
Ergänzende Bedingungen:
Die Durchführung des "Waldbadens" ist fast immer möglich. Ausnahme, wenn Unwetter droht!
Wetterbedingte Kleidung ist Voraussetzung. Bei Bedarf eine wetterfeste "Sitzunterlage" mitbringen.
Angebote auf Nachfrage!
»ERFA-Kreis«
"Mit wem kann ich mich über die gewonnenen Erkenntnisse und neuen Erfahrungen nach einem Führungskräfte-Seminar austauschen?" Eine Fragestellung, die ich oftmals auf Seminarveranstaltungen höre.
Oftmals fehlt nur ein kleiner Dreh an der Stellschraube und schon läufst wieder im Betrieb! Und das ist kein Trick!
Auf der Ebene der Teamleitung und Führungskräfte biete ich Ihnen gerne die Plattform des Austausches unter meiner Moderation an! Das Angebot richtet sich auch an Bildungseinrichtungen, die aus Kapazitätsgründen keine ERFA-Kreise anbieten können.
Meine Kontaktdaten finden Sie im Footer.
Die gültigen AGB und Datenschutzerklärung können Sie als PDF-Dateien herunterladen.